Elektra Elektronik GmbH
& Co. Störcontroller KG
Hummelbühl 7-7/1
71522 Backnang
Tel. 07191 182-0
Fax 07191 182-200
info[at]ees-online.de
Öffnungszeiten
Mo-Do 8.00-17.00 Uhr
Fr 8.00-15.00 Uhr
Ansprechpartner
VertriebSkontakte
Tel. 07191 182-0
Fax 07191 182-200
support[at]ees-online.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr
Fr 8.00-15.00 Uhr
Kompakt und vielseitig
Die LAB-Anzeigebausteine sind kompakte 8- oder 16-kanalige Anzeigeeinheiten für den Schalttafeleinbau mit intgeriertem Lampentest-Taster. In der Grundvariante (ohne Sammelmeldekontakt) ist auch der Anschluss eines zusätzlichen externen Prüftasters möglich. Dank geringer Einbautiefe und einfacher Handhabung lässt sich der LAB in nahezu jede Anlage integrieren.
Standardfarben Grün und Rot sind mit andersfarbigen LEDs austauschbar
Wechselbare LEDs. Die Bausteine sind ab Werk mit grünen bzw. roten, auf Stecksockeln montierten, LEDs bestückt. Diese können nach dem Abschrauben der Frontplatte gegen andersfarbige LEDs getauscht werden. Die LEDs können im 10er-Pack bezogen werden.
Meldungen lassen sich einfach per DIP-Schalter auf Sammelmeldekontakt schalten
Die LAB-Anzeigebausteine sind optional mit integriertem Sammelmeldekontakt erhältlich. Jede einzelne Meldung kann individuell durch den unter der Frontplatte liegenden DIP-Schalter auf den Sammelmeldekontakt geschaltet werden. Der Sammelmeldekontakt ist standardmäßig als Schließer ausgeführt und kann auf Wunsch auch als Öffner geliefert werden.
Meldeeingänge sind als Arbeitsstromeingänge oder Ruhestromeingänge lieferbar
Die Meldeeingänge der LAB-Anzeigebausteine sind standardmäßig als Arbeitsstromeingänge ausgeführt. Optional können die LAB auch mit Ruhestromeingängen geliefert werden. In diesem Fall ist der LAB werksseitig mit roten LEDs ausgestattet.